Jugendsammlung

Bild: Landesjugendring SH


>> Die besten drei Sammelgruppen, die Mitglied im KJR Segeberg sind, können mit einer zusätzlichen Spende von der Sparkassenstiftung Südholstein rechnen: 1. Platz: 500€, 2. Platz: 300€, 3. Platz: 200€ <<

Wie funktioniert die Jugendsammlung?
  • Überlege gemeinsam mit deiner Gruppe, wofür ihr sammeln möchtet.
  • Melde deine Gruppe beim KJR Segeberg für die Jugendsammlung an.
  • Der KJR schickt euch Sammelausweise, verplombte Sammeldosen, Tipps zum Sammeln, Hygienehinweise und Sammellisten.
  • Falls es in dem Ort, in dem ihr sammeln möchtet, mehrere Anmeldungen gibt, koordiniert der KJR wer wo sammelt, damit ihr euch nicht in die Quere kommt.
  • Während des Sammlungszeitraumes können die angemeldeten Gruppen von Tür zu Tür gehen, bei kreativen, sportlichen oder kulturellen Veranstaltungen sammeln oder, oder, oder.
  • Nach dem Ende des Sammlungszeitraumes bleiben die Dosen verplombt, bis du gemeinsam mit dem KJR die Spenden zählen kannst.
  • Bitte gib unbedingt alle Sammelausweise und -listen, die ihr erhalten habt, wieder beim KJR ab.
  • Von dem gesammelten Betrag darf jeder Gruppe 70% behalten, 20% gehen an den Landesjugendring für die Aktion „kein Kind ohne Ferien“ und 10% an den KJR.
  • Wenn die Spendendosen der letzten Sammelgruppe ausgezählt sind, werden die drei Gruppen mit den meisten Spenden ermittelt und können bis zu 500€ (ohne Abzüge) zusätzlich von der Sparkassenstiftung Südholstein erhalten.
  • Spendenbescheinigungen gibt es ab 5,00 €.
Warum sollten wir sammeln gehen?
  • Deine Jugendgruppe braucht Geld für einen Ausflug, neue Trikots oder Material für die Fahrradwerkstatt oder was auch immer? Wenn ihr selbst sammeln geht, könnt ihr unbürokratisch und ohne Anträge zu schreiben eure Kasse füllen.
  • Es ist egal wie alt die Sammler:innen sind. Du musst ggf. nur auf die Aufsichtspflicht achten.
  • Die Kinder und Jugendlichen sehen direkt den Zusammenhang zwischen ihrem Einsatz und den gesammelten Spenden.
  • Außerdem werden die drei erfolgreichsten Sammelgruppen von der Sparkassenstiftung Südholstein mit insgesamt 1.000€ zusätzlich belohnt!
  • Ihr macht auf eure Arbeit aufmerksam und findet neue Unterstützer:innen.
  • Du musst dich nicht um die Organisation, die Bereitstellung von Sammellisten, Flyern etc. und das Ausstellen von Spendenbescheinigungen kümmern, denn das übernehmen der Landesjugendring und wir für dich.
  • Von der gesammelten Summe bekommt der Kreisjugendring 10% für die Organisation, Werbung, Ersatz von Material, etc. und 20% gehen an den Landesjugendring für die Aktion „Kein Kind ohne Ferien“ (https://ljrsh.de/service/foerderungen/kein-kind-ohne-ferien/). Also helft ihr den Kindern, die sich sonst keinen Urlaub leisten können. Danke dafür!